

Hackbraten-Rezepte gibt es viele, jedoch wird Euch unser Rezept noch von den Socken hauen! Wir haben auf die klassische Ei-Füllung verzichtet, dafür aber leckere, frische Champignons verwendet! Als besonderes Extra hat unser Hackbraten noch eine leckere Kruste aus Käse bekommen! Probiert es aus, Ihr werdet begeistert sein!
Zutaten für 4 Personen
1 kg Gehacktes halb & halb
1 mittelgroße Zwiebel
250g braune Champignons
Gouda-Käse zum Überbacken
etwas Sahne für die Sosse
Salz, Pfeffer, Paprika und Chilipulver
1 altes Brötchen oder Ersatzweise Paniermehl
Zubereitung:
Die Zwiebel schälen, in kleine Würfel schneiden und zur Seite stellen.
Jetzt die Pilze waschen, die “Füße” entfernen und nun in feine Scheiben schneiden. In der Zwischenzeit etwas Öl in der Pfanne erhitzen und die Pilze darin gold-braun anbraten. Den Bratensatz jetzt für die Soße zur Seite stellen.
Jetzt das Hackfleisch, die Eier, das eingeweichte Brötchen (oder Paniermehl) zu einem Teig verkneten. Nun die Hackmasse mit ca. 3/4 der angebratenen Pilze und den Gewürzen nach eigenem Geschmack würzen und vermengen. Die Masse nun zu einem Laib formen und in eine Auflaufform legen. Nun die Hälfte der vorbereiteten Gemüsebrühe zum Hackbraten geben und das Ganze für 20 min in den auf 200 Grad vorgeheizten Backofen schieben.
Den Hackbraten nach 20 min aus dem Backofen nehmen und die restliche Brühe aus der Auflaufform in die Pfanne zu den übrigen Pilzen geben. Jetzt den Hackbraten leicht einritzen wie bei einem Krustenbraten und dann den geriebenen Käse darauf verteilen, so dass eine schöne Käsehaube entsteht.
Nun den Hackbraten für weitere 20 – 30 min in den Ofen geben, bis der Käse geschmolzen ist und die gewünschte Bräune erhalten hat.
In der Zwischenzeit kann man nun wunderbar die Soße vorbereiten. Einfach die Pfanne mit den Pilzen und der Brühe erhitzen, etwas Sahne hinzufügen, abschmecken und zu einer leckeren Soße einkochen lassen.
Dazu passen leckere Pommes, Kartoffeln oder Spätzle und als Gemüse Blumenkohl oder Erbsen und Möhren.
So sieht es dann fertig aus:
Viel Spaß beim nachkochen und guten Appetit!
*Dieses Rezept enthält Werbung und durch anklicken wird man auf die Hersteller-Seite weitergeleitet!*